• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
AWO Thüringen
Das Wir wählen
Home
  • Die AWO im Wahljahr 2024
    • Jahresthema „Das WIR wählen“
      • AWO-Demokratiekonferenz
      • Deine Meinung ist gefragt!
    • Projekt „ZukunftsChancen“
    • 100 Boote – 100 Mio. Menschen
    • AWO gegen Rassismus
    • GOLD statt Braun
    • Döner essen für Menschenrechte
    • Jugendwerk
  • Bündnisse
    • Weltoffenes Thüringen
    • Bündnis Verfassungsreform
    • Tag der offenen Gesellschaft
    • Hand in Hand
    • Bündnis für eine sozialverträgliche Mobilitätswende in Thüringen
  • Links
    • Dokumentationen und Publikationen
    • Informationen zu Rechtsextremismus
    • Vielfaltssensible Sprache
  • Termine
  • Kontakt
  • Download-Bereich

DIE AWO IM WAHLJAHR 2024

2024 stellt die Weichen für die Zukunft Thüringens: Wie sozial, wie gerecht, wie solidarisch und weltoffen wird Thüringen nach den Landtagswahlen im September noch sein? Die Kommunalwahlen im Mai haben gezeigt, dass die Demokratie in Thüringen lebendig ist, dass viele Meinungsfronten aber immer härter werden.

Auf diesen Seiten finden Sie die Aktivitäten der AWO Thüringen rund um die Themen Demokratiestärkung, Interkulturelle Öffnung, politische Bündnisarbeit und den Einsatz für ein solidarisches Thüringen.

Seitenspalte


08.07.2025

Die AWO im Gespräch zur Rolle der Sozialen Arbeit heute

Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 2. September in Erfurt

mehr


03.07.2025

Feierliche SprInt-Zertifikatsübergabe

32 neue Sprach- und Integrationsmittler*innen schließen Kurs beim IBS ab

mehr


05.06.2025

AWO Thüringen beim RUN 2025

Mit starkem Teamgeist dabei

mehr

AWO Thüringen
Das Wir wählen
  • Impressum
  • Datenschutz